
SRI LANKA: „Prana Home Hotel“ in Colombo
Ein echtes Kleinod ist das „Prana Home Hotel“ in Colombo. Die Zimmer sind kuschelig, die Yogastunden phantastisch – und das Essen im angesagten Seeds Cafe ist äußerst lecker…
Wandern in den Dolomiten. Über die Wüste fliegen in Namibia. Stille genießen im Tessin. Kochen lernen in Vietnam. Auf dem Salzsee laufen in Bolivien. Xhosa-Frauen treffen in Südafrika.
Unsere „Geschichten von unterwegs“ sind ehrlich und authentisch – und hoffentlich auch inspirierend. Schau einfach mal, wo wir schon unterwegs waren. Vielleicht ist ja ein Reiseziel für Dich dabei:
Ein echtes Kleinod ist das „Prana Home Hotel“ in Colombo. Die Zimmer sind kuschelig, die Yogastunden phantastisch – und das Essen im angesagten Seeds Cafe ist äußerst lecker…
Wer auf der Fanes-Hütte in den Dolomiten übernachtet, kann im Sommer wunderbar wandern und im Winter eine Tour mit Schneeschuhen oder Skiern machen…
In der historischen Altstadt von Syrakus können wir das nette kleine „Hotel Gutkowski“ empfehlen. Die Zimmer sind einfach, aber geschmackvoll eingerichtet – und haben sogar Meerblick…
Im Tessin genießen wir die Stille, die Berge, die Fresken in der Kirche von Miglieglia – und die schöne Casa Santo Stefano…
Das „Hostal Rio Amazonas“ ist ein sympathisches Traveller-Hotel in Santiago de Chile und idealer Ausgangspunkt für eine längere Reise durch Chile. Denn hier gibt es jede Menge Tipps von anderen Reisenden…
New York ist die letzte Station auf unserer Weltreise. Wir genießen die pulsierende Metropole, gehen in Jazzclubs und Museen , wohnen in Harlem und lassen uns auch durch andere Viertel treiben.
Was für ein surreales Naturschauspiel: Der Salar de Uyuni – der größte Salzsee der Welt – leuchtet schneeweiß vor strahlend blauem Himmel. Die Luft ist extrem trocken, denn wir sind auf einer Höhe von 3.650 Metern…
In Peru und Bolivien sehen wir überall indigene Frauen in ihren bunten und sehr besonderen Trachten…
Mit einem Camper fahren wir von Melbourne nach Sydney und lassen uns viel Zeit. Wir genießen die schönen Stellplätze an der Great Ocean Road und in den Blue Mountains, erkunden kleine Städtchen und landen schließlich in der Metropole Sydney.
Manche Tiere gibt es nur in Australien. Zum Beispiel die Wombats, mit denen wir auf einem Campingplatz zwischen Melbourne und Sidney Bekanntschaft machen….
In Melbourne sind wir live bei den Australian Open dabei. In der Rod Laver Arena sehen wir Roger Federer spielen und gewinnen…
„Dag bat“ heißt eine buddhistische Zeremonie, die im Morgengrauen von Luang Prabang stattfindet. Dabei ziehen Mönche durch die Straßen und nehmen Essensgaben von Gläubigen entgegen…
Vietnamesisches Essen ist äußerst lecker. Zum Glück lerne ich bei einem Kochkurs bei „Hidden Hanoi“, wie ich selbst die leckeren Sommerrollen zubereiten kann.
Die Menschen in Nepal sind freundlich und gelassen – trotz der verheerenden Erdbeben im April 2015. Der Wiederaufbau kommt gut voran und auch der Trekking-Tourismus spielt dabei ein wichtige Rolle…
Die Trauminsel im Indischen Ozean ist für uns ein perfektes Stopover-Ziel auf dem Weg von Afrika nach Asien. Wir verbringen wir hier eine Woche…
Madagaskar ist ein Land mit faszinierenden Landschaften und freundlichen, hilfsbereiten Menschen. Wir sehen dort aber auch viel bittere Armut und Kinderarbeit…
In Bulungula an der südafrikanischen Wild-Coast sehen wir Xhosa-Frauen und -Männer, die gemeinsam eine Hütte aus Schilf bauen. Für ein ganz besonderes Ritual…
Das multikulturelle Kapstadt hat auch eine andere, eine traurige Seite: Die Townships, in denen immer noch die Ärmsten der Armen leben.
In Kapstadt verbringen wir vier wunderbare Wochen bei Doreen und Meyer in ihrem Apartment „InAwestays“.
Eine Wanderung auf den Tafelberg ist ein absolutes Muss in Kapstadt. Der Weg ist durchaus anstrengend, lohnt sich aber auf jeden Fall…
Vier Wochen verbringen wir bei unserer Weltreise in Kapstadt und sind begeisetert von der freundlich-lebendigen und multikulturellen Stadt …
In Namibia sind wir mit einem Offroader unterwegs und lieben es, im Dachzelt zu übnernachten…
Was für ein tolles Abschiedsgeschenk von Elkes Kolleg*innen: In Namibia fliegen wir mit einer kleinen Cessna über die Wüste Namib und sehen die Düne 45 von oben…
Auf halbem Weg zwischen dem Fish River Canyon und dem Sossusvlei liegt die „Namtib Desert Lodge“…
Die erste Woche unserer Weltreise fühlt sich noch mehr wie Urlaub an. Doch die Dstanz wächst und Namibia ist ein faszinierendes Land…