Das Rifugio Fanes in den Dolomiten

ITALIEN: „Rifugio Fanes“ in den Dolomiten

Beim Aufstieg wechseln sich Sonne und Regen ab – und als wir oben ankommen, weht ein leichter Wind. In dem flattern bunte Gebetsfahnen hin und her, und wären da nicht die lila Geranien neben dem Eingang, das alte Hirschgeweih auf dem Balkon und die dunkelroten Fensterläden auf der Sonnenterrasse, dann würde ich sagen „wir sind in Nepal“. Aber so weit muss es gar nicht sein, denn auch in Südtirol gibt es beeindruckende Berge – und das gemütlich Rifugio Fanes. 

Paradies in den Bergen

Die Fanes-Hütte liegt auf 2.060 Metern Höhe im Naturpark Fanes Sennes Prags und damit auch im UNESCO Welterbe Dolomiten. Die wunderbare Bergwelt ist ein Paradies für Wander*innen und Bergsteiger*innen. Und wer ein wenig Zeit hat, übernachtet gern im Rifugio Fanes.

Doppelzimmer mit Bad

Das Haus ist eine gelungene Mischung aus Hütte und Berghotel: Es gibt natürlich noch das klassische Schlaflager mit Hochbetten und Gemeinschaftsbad – inzwischen aber auch etliche Mehrbett- und sogar Doppelzimmer.

Und wenn man – so wie wir – rechtzeitig bucht, hat das Doppelzimmer auch ein eigenes Bad.

„Wisst Ihr noch, damals auf der Fanes…“

Entdeckt haben wir das Rifugio Fanes schon vor mehr als zehn Jahren. Damals waren Wolfgang und ich zusammen mit Lilli und Matthias zum Wandern hier. Vier Sommertage lang, in denen es ohne Unterlass regnete.

Gefallen hat es uns trotzdem – und im Nachhinein ist es eine dieser Geschichten geworden, die wir uns gerne erzählen: „wisst Ihr noch…damals auf der Fanes…als es den ganzen Tag geschüttet hat…aber die Berge waren soooo schön“

Eine Hütte für Winter und Sommer

Und so kam es, dass wir heuer im März – Wolfgang und ich waren nach langer Zeit mal wieder beim Skifahren in Alta Badia – eine Winterwanderung zur Faneshütte machten. Bei strahlendem Sonnenschein und wenig Schnee stiegen wir von Pederü auf, genossen das leckere Essen auf der Hütte und beschlossen, dass wir bald wiederkommen.

Geburtstag auf der Hütte

Das mache jetzt ich mit meiner Freundin Claudia – als Überraschung zu ihrem Geburtstag. Zusammen fahren wir mit dem Zug von München über den Brenner nach Franzensfeste und weiter nach Bruneck. Dann steigen wir in den Bus nach Sankt Vigil und Pederü.

Als wir endlich ankommen, ist sich Claudia sicher, dass auch sie an diesem Ort schon einmal war. Auf der Faneshütte. Geburtstag hat sie aber noch nie hier gefeiert, also ist es zum Glück doch eine Überraschung.

Bergsee und Alpenblumen

Einen kurzen Sommerregen gibt es auch an Claudias Geburtstag, das ist im hier im Juni offenbar ganz normal. Aber wir wandern trotzdem zum Limosee und genießen die Bergwelt und die Alpenblumen.

Leckeres Drei-Gänge-Menü

Abends freuen wir uns über das leckere Drei-Gänge-Menü, das es im Rahmen der Halbpension auf dem Rifugio Fanes gibt. Das ist Hüttenessen vom Feinsten.

Direkt am Dolomiten-Höhenweg

Drei Tage lang lassen wir uns verwöhnen und kommen mit den vielen anderen Gästen ins Gespräch. Die meisten sind nur eine Nacht hier – unterwegs auf dem Dolomiten-Höhenweg Nummer eins – von Hütte zu Hütte. Wir gehen es dieses Mal aber sehr gemütlich an und bleiben drei Nächte auf der gleichen Hütte. Tagsüber wandern wir mit leichtem Gepäck und erkunden die vielen Wanderwege rund um das Rifugio Fanes.

Bergsteiger*innen aus aller Welt

Dass es hier wirklich schön ist, wissen auch  vielen Trekking-Fans aus Kanada, den USA, Israel, Frankreich und den Niederlanden, die jeden Tag aufs Neue hier ankommen. Das Rifugio Fanes ist offenbar bei Bergsteiger*innen aus aller Welt beliebt. Im Winter und Sommer, denn hier kann man auch prima Skitouren machen oder mit den Schneeschuhen die Umgebung erkunden.

Vielleicht wollt Ihr ja auch mal hier übernachten? Dann geht es hier direkt zur Hütte: https://www.rifugiofanes.com/de/fanes-alm-huette.htm

Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir empfehlen Euch in diesem Blog immer mal wieder ein Lieblingsquartier von einer unserer Reisen. Das ist natürlich auch eine Werbung für das Hotel oder wie in diesem Fall die Hütte, aber wir kommen kein Geld für diesen Beitrag und bezahlen die Unterkunft immer selbst.

Picture of Elke Zapf

Elke Zapf

Hallo! Ich bin Elke, die pastaliebende Pressesprecherin und begeisterte Reisende. Vor ein paar Jahren habe ich mir deshalb einen Traum erfüllt und bin zusammen mit meinem Mann 19 Monate um die Welt gereist.

Mehr entdecken: