
USA: New York, New York!
New York ist die letzte Station auf unserer Weltreise. Wir genießen die pulsierende Metropole, gehen in Jazzclubs und Museen , wohnen in Harlem und lassen uns auch durch andere Viertel treiben.
New York ist die letzte Station auf unserer Weltreise. Wir genießen die pulsierende Metropole, gehen in Jazzclubs und Museen , wohnen in Harlem und lassen uns auch durch andere Viertel treiben.
Was für ein surreales Naturschauspiel: Der Salar de Uyuni – der größte Salzsee der Welt – leuchtet schneeweiß vor strahlend blauem Himmel. Die Luft ist extrem trocken, denn wir sind auf einer Höhe von 3.650 Metern…
In Peru und Bolivien sehen wir überall indigene Frauen in ihren bunten und sehr besonderen Trachten…
Manche Tiere gibt es nur in Australien. Zum Beispiel die Wombats, mit denen wir auf einem Campingplatz zwischen Melbourne und Sidney Bekanntschaft machen….
In Melbourne sind wir live bei den Australian Open dabei. In der Rod Laver Arena sehen wir Roger Federer spielen und gewinnen…
„Dag bat“ heißt eine buddhistische Zeremonie, die im Morgengrauen von Luang Prabang stattfindet. Dabei ziehen Mönche durch die Straßen und nehmen Essensgaben von Gläubigen entgegen…
Vietnamesisches Essen ist äußerst lecker. Zum Glück lerne ich bei einem Kochkurs bei „Hidden Hanoi“, wie ich selbst die leckeren Sommerrollen zubereiten kann.
Die Menschen in Nepal sind freundlich und gelassen – trotz der verheerenden Erdbeben im April 2015. Der Wiederaufbau kommt gut voran und auch der Trekking-Tourismus spielt dabei ein wichtige Rolle…
Die Trauminsel im Indischen Ozean ist für uns ein perfektes Stopover-Ziel auf dem Weg von Afrika nach Asien. Wir verbringen wir hier eine Woche…
Madagaskar ist ein Land mit faszinierenden Landschaften und freundlichen, hilfsbereiten Menschen. Wir sehen dort aber auch viel bittere Armut und Kinderarbeit…